|
Fast 20 Jahre besteht er bereits, der nach dem gleichnamigen Film Sister Act benannte Gospelchor mit seinen heute ca. 40 Sängerinnen und seinem Drummer, der für die rhythmische Unterstützung der Lieder sorgt. Mit Begeisterung singen die Sisters unter Leitung von Romy Bürger Gospels, Accapella-Songs und andere rhythmisch interessante Lieder, die den Zuhörern von der Liebe Gottes und der Wirkung auf unser Leben erzählen.
Der Ursprung der Gospelklänge liegt in der Bewältigung der Sklaverei und Unterdrückung der Schwarzen und ihrem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung und der Liebe zu Jesus.
Gegründet wurde der Sister-Act-Choir durch eine von der Jugendmitarbeiterin Annette Hein geleiteten Mädchengruppe. Die mitreißenden Songs aus dem Film wurden im Rahmen des jährlich stattfindenden Missionsbasars erstmalig vorgetragen, damals noch in Nonnenkutten.
Die Musik fand großen Anklang und bei einer einmaligen Geschichte sollte es nicht bleiben. Andere Sängerinnen kamen hinzu und kurze Zeit später wurde der Chor vom Kantor der evangelischen Kirche, Martin Kotthaus, übernommen. Die Nonnenkutten wurden vorübergehend von bunten afrikanischen Gewändern abgelöst, die eine afrikanische Verwandte einer damaligen Sängerin für die Frauen anfertigte. Mittlerweile hat sich der Chor auf schwarz-rote Kleidung verständigt.
Im April 2008 übernahm Romy Bürger, nebenamtliche Kirchenmusikerin der ev. Kirche, die Leitung des Chores. Jedes Jahr im Herbst gibt der Sister-Act-Choir ein abwechslungsreiches Konzert in der stets vollbesetzten ev. Kirche in Waldbröl.
In der schönen Gemeinschaft der Chormitglieder untereinander werden auch gerne Chorwochenenden und Wanderungen unternommen. Es fanden auch schon zwei Ausflüge in die Schweiz zur Gemeinde von Lars und Christiane Heynen (geb. Schild) und im vergangenen Jahr zu Waldbröls englischer Partnerstadt nach Witham statt jeweils mit Mitwirkung in Gottesdiensten und einem Konzert. Nun kommen sie auch nach Jüterbog.
Die Konzerte, teils besinnlich, teils rhythmisch mitreißend und energiegeladen, überzeugten bisher die Besucher und steckten zur Freude an der Musik und zum Mitsingen an, auch die eher zurückhaltenden Engländer.
Mehrmals im Jahr umrahmt der Sister-Act-Choir mit Romy Bürger am Klavier den Gottesdienst in der evangelischen Kirche, gelegentlich auch gemeinsam mit anderen Chören.
|